Tun wir mehr als nötig.

Florian Rocker
Regional verwurzelt, überregional vernetzt.
Tun wir mehr als nötig.

Über mich

Am 22. August 1992 wurde ich in Sande geboren und bin in Schortens aufgewachsen. Seit 2021 bin ich verheiratet und Vater eines Kindes. Heute wohnen wir zusammen in Neustadtgödens.


Mein Abitur habe ich 2012 am Mariengymnasium Jever erfolgreich abgeschlossen und daraufhin mit dem Studium der Wirtschaftsinformatik an der Jade Hochschule in Wilhelmshaven begonnen. Bereits während meines Studiums machte ich mich selbstständig und bin seit 2016 als Unternehmensberater für Marketing-Automatisierung tätig.

Meine Anliegen sind Fortschritt in der Digitalisierung von Verwaltung und Bildung, sowie die Schaffung einer neuen Gründerkultur.

Außerdem ist mir eine technologieoffene Energiepolitik wichtig, die eine emissionsfreie Zukunft verspricht und den Interessen von Bürgerinnen und Bürgern gleichermaßen gerecht wird.

Download Pressefoto

Dafür setze ich mich ein

Gründer

Gründungswillige Menschen sind ein wichtiger Faktor für den Fortschritt in unserem Land. Ich möchte mich dafür einsetzten, dass GründerInnen einfach und unbürokratisch starten können. Für Start-Ups ist es immens förderlich, wenn diese den Austausch untereinander haben. Daher setzte ich mich für Gründerzentren ein. Machen wir Sande und Friesland zur Gründerheimat.

Digitalisierung

Sorgen wir dafür, dass an unseren Schulen nicht mehr mit Kreide auf einer Tafel geschrieben oder E-Mails auf dem Amt ausgedruckt werden müssen. Machen wir den Gang zu den Behörden überflüssig, indem wir die Behördengänge digitalisieren. Nicht nur Einrichtungen und Behörden sollen an das Gigabit-Netz angeschlossen werden, sondern auch die gesamte Region.

Bildung

Unsere Kinder verdienen die beste Bildung. Dazu gehören auch digitale Unterrichtsinhalte und moderne Hardware. Unsere Schulen sollen digital Unterrichtsinhalte vermitteln und die Klassenzimmer entsprechend digital ausstatten. Fördergelder aus dem Digitalpakt müssen auch abgerufen werden. Bringen wir unsere Schulen auf den Stand des 21. Jahrhunderts.

Social Media

Zukunft made in Germany. Dort wollen wir hinkommen. Leider ist es für zukunftsträchtige und innovative Unternehmen und Start-ups heute noch zu schwer, schnell und unkompliziert an Kapital zu kommen. Um das zu ändern, hat unser Finanzminister Christian Lindner das Zukunftsfinanzierungsgesetz vorgelegt! Um Know-how, Kapital und Gründungen zusammenzuführen, sorgen wir Freie Demokraten deshalb für: 👉 einen besseren Kapitalmarktzugang für Investitionen 👉 geringere Hürden für Börsengänge 👉 attraktivere Regeln für Mitarbeiterkapitalbeteiligungen „Damit werden wir das Ökosystem für innovative Start-ups und Wachstumsunternehmen spürbar verbessern“, so Lindner.

Jeder Euro für Bildung und Forschung ist eine Investition in die Zukunft unseres Landes. Dabei gilt für uns: Steuergeld muss immer gezielt eingesetzt werden! Und das tun wir! Trotz schwieriger Haushaltslage haben wir klar priorisiert und fördern u.a. das Startchancenprogramm, das BAföG, Forschung in Zukunftstechnologien und Zukunftsenergien. Das ist wichtig, „damit jeder Euro in Bildung und Forschung die Zukunft gestaltet“, so unsere Bildungs- und Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger MdB.

Wir wollen irreguläre Migration rechtsstaatlich und geordnet wirksamer bekämpfen und spürbar reduzieren. Nur so kann wir die nötige Migration in den Arbeitsmarkt gelingen. Dazu wollen wir verschiedene Hebel bedienen: 👉 Maghreb-Staaten (Marokko, Tunesien, Algerien) zu sicheren Herkunftsstaaten erklären 👉 Ausreisepflichte weiter konsequent abschieben 👉 Die Bundesländer stärker in die Pflicht nehmen - mehr Personal, längerer Ausreisegewahrsam 👉 Sachleistungen statt Sozialleistungen 👉 Bundesweite Bezahlkarte gegen Rücküberweisungen 👉 EU-Außengrenzen sichern 👉 Neues europäisches Asylsystem zügig umsetzen 👉 Prüfung von Asylanträgen in Drittstaaten ermöglichen 👉 Freiwillige Ausreise durch Anreize fördern

Artikel

Jedes Kind muss seinen Weg gehen können

Der FDP-Kreisverband Friesland begrüßt das angekündigte Volksbegehren „Offene Förderschulen. Offene Chancen.“ Ziel des Volksbegehrens soll der Fortbestand der Förderschule Lernen im Sekundarbereich I sein. „Jedes Kind muss seinen Weg gehen können“, sagt der FDP-Landtagskandidat Florian Rocker zu der Absicht die Förderschulen bestehen zu lassen.

FDP will Hochschuloffensive: Investitionsdekade, Hochschulfreiheitsgesetz und Digitale Hochschule sollen Wissenschaftsstandort stärken

„Die Herausforderungen des Klimawandels, der Pandemie und der wirtschaftlichen Transformationsprozesse können nur mit der Wissenschaft gelöst werden. Die Wissenschafts-, Forschungs- und Hochschulpolitik darf daher nicht länger ein Schattendasein führen, sondern muss als zentrale Landesaufgabe in das Scheinwerferlicht der Landespolitik gerückt werden“, erklärt der wissenschaftspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Lars Alt. Die FDP-Landtagsfraktion hat daher ein Positionspapier zur Stärkung des niedersächsischen Wissenschafts- und Hochschulstandorts erarbeitet.

Mein politischer Werdegang

  • 2017

    Eintritt in die FDP & den Jungen Liberalen

    Vor der Bundes- und Landtagswahl bin ich der FDP beigetreten und sammelte erste Wahlkampf-Erfahrungen
  • 2018

    Mitglied bei Landesfachausschüssen

    Anmeldung zu dem LFA Wirtschaft, Arbeit und Verkehr & dem LFA Medien und Digitale Gesellschaft
  • 2018

    Wahl zum Kreisvorsitzenden der Jungen Liberalen Jade-Weser

    Damals noch JuLis Nord-West (Heute: JuLis Jade-Weser); JuLi-Vertreter für Friesland, Wesermarsch und Wilhelmshaven
  • 2019

    Wahl zum Ortsschriftführer der FDP Schortens-Sande

    Als Schriftführer halte ich unsere Sitzungen in Protokollen fest und führe den allgemeinen Schriftverkehr des Ortsverbands
  • 2019

    Kooptierung in den FDP Bezirksvorstand Oldenburg

    Als kooptiertes Mitglied im Bezirksvorstand vertrete ich die Interessen der Jungen Liberalen
  • 2020

    Wahl zum komm. Schatzmeister der FDP Friesland

    Als komm. Kreisschatzmeister behalte ich die Finanzen des Kreisverbands im Blick
  • 2021

    Kandidat für den Gemeinderat Sande

    Wahl auf Listenplatz 2 zur Gemeinderatswahl Sande
  • 2021

    Kandidat für den Kreistag Friesland

    Wahl auf Listenplatz 2 zur Kreistagswahl im Wahlgebiet Schortens-Sande
  • 2022

    Wahl zum Schatzmeister der FDP Friesland

    Nach dem ich das Amt 1,5 Jahre kommissarisch ausübte, wurde ich zum Schatzmeister der FDP Friesland gewählt
  • 2022

    Direktkandidat zur Landtagswahl

    Wahl zum Direktkandidaten der Freien Demokraten für den Niedersächsischen Landtag im Wahlkreis 70 Friesland
  • 2022

    Wahl zum stellv. Vorsitzenden der FDP Schortens-Sande

    Als stellvertretender Ortsvorsitzender unterstütze ich die Arbeit des Ortsvorsitzenden
  • 2023

    Wahl zum Vorsitzenden der FDP Schortens-Sande

Kontakt